Tai Chi ist ein aus den chinesischen Kampfkünsten und der traditionellen chinesischen Medizin entstandener Weg. Er hilft dir, dich mit entspannten Bewegungen fit zu halten und den täglichen Stress zu reduzieren.
Online kannst du zu jederzeit und an jedem Ort flexibel üben. Meine Angebote findest du unter Tai Chi Online.
Ob Anfänger oder Fortgeschritten, Tai Chi hilft mit seinen sanft-beruhigenden und manchmal auch explosiv-ableitenden Bewegungen, Körper, Geist und Seele wieder in das natürliche Gleichgewicht zurück zu bringen und kann auch im hohen Alter noch geübt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Tai Chi und Qi Gong?
Kurz gesagt: Qi Gong ist Energiearbeit. Und Tai Chi ist Energiearbeit (also Qi Gong), die aus der Kampfkunst enstanden ist.
Die Arbeit mit der Lebensenergie Qi ist essenziell im Tai Chi und Bestandteil jedes Trainings. Es ist eine wichtige Voraussetzung für die korrekte Körperausrichtung im Tai Chi und in der Kampfkunst.
Wie kannst du eine Tai Chi Stunde für dich selbts gestalten?
Kombiniere im Tai Chi Training folgende Übungen
Aufwärmen:
Spüre deinen Körper.
Qi Gong:
Bringe dein Qi (Chi) zum Fließen.
Basis Tai Chi Form (Erde-Himmel-Mensch).
Stress ist der Gesundheits-Killer Nummer eins in unserer modernen Gesellschaft. Übe jetzt Tai Chi und beginne ein Leben in entspannter Klarheit.
Durch die klaren Bewegungen des Tai Chi kann ich meine Körperaufmerksamkeit stärken und auch die in der Form enthaltenen Kampfaspekte finde ich sehr faszinierend.
Für mich bedeutet das Tai Chi einen Abend Entspannung pro Woche. Es macht mir große Freude, in einer harmonischen Gruppe und meinem eigenen Rhythmus die Form zu lernen.
Ich habe Tai Chi erstmals in Thailand kennengelernt. Für mich geht es beim Training inzwischen darum, immer mehr loszulassen und mich auf die Bewegungen einzulassen.